

Michaela Götz
Michaela Götz unterrichtete schon als 16 - jährige Schülerin Blockflöte im Heimatort nahe Würzburg. Ihre große Freude am Flötespielen führte sie schließlich an die Hochschule für Musik in Würzburg, wo sie Schulmusik und Blockflöte studierte sowie Lehramt an Grundschulen an der Julius-Maximilians-Universität.
Sie absolvierte ein privates Gesangsstudium, widmete sich der Querflöte, der Bansuri, der Gitarre, der freien Improvisation, dem Theater und schließlich auch dem Klang und der Entspannungsmusik mit Klanginstrumenten, indischen Instrumenten, Mantren und Obertongesang.
Sie machte Zusatzausbildungen in Klangpädagogik, Klangmassage, Entspannungstechniken, Meditation, Obertongesang in Deutschland und Indien.
Ihre musikalischen Engagements reichen von Alter Musik, Neuer Musik, Kindertheater, Musikkabarett, Oper, Oratorium, eigenen Liederabenden und Konzerten mit Songs aus Jazz und Musical, Mantrasingen bis zu Singkreisen und Klangkonzerten mit vielen Ensembles im In- und Ausland.
Über all die Jahre hat sie eine eigene ganzheitliche Methode entwickelt, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein freudvolles und erfülltes Musizieren und Lernen ermöglicht.
Mit der Freude als Motto begleitet sie Schüler durch Wettbewerbe wie Jugend Musiziert, durch das Musik Additum und bereitet auf Aufnahmeprüfungen vor und kümmert sich auch um die Kleinsten in der elementaren Musikpädagogik.
Michaela Götz hat eine 12-jährige Tochter, liebt neben Musik und Klang gutes Essen, Yoga, Bewegung, Meditation und die Natur.