
Musikschule Hallbergmoos-Neufahrn spielte im Seniorenzentrum Neufahrn
Open Air am 25. Juli ab 15 Uhr
Ein kleines Open-Air Konzert sollte den Senioren ihren Tagesablauf verschönern. In den Innenhöfen des Pichlmayr Seniorenzentrums spielten am Samstag, 25. Juli, um ab 15 Uhr Schüler und Lehrer der Musikschule Hallbergmoos/Neufahrn auf. Durch das Coronavirus hatte sich der individuelle Tagesablauf der Senioren völlig verändert. Wochenlang herrschte Besuchsverbot, ein Kontakt mit Kindern, Enkeln oder Verwandten war nicht möglich. Damit die Senioren auch während der musikalischen Darbietung geschützt sind, spielten die Kinder im Freien, die Senioren können von ihren Fenstern und Balkonen zuhören, so dass kein Ansteckungsrisiko bestand.
„Und wir haben endlich auch die erste Gelegenheit, unsere Musikschule in Neufahrn zu präsentieren“, ergänzte Musikschulleiterin Gisela Bouton. „Seit knapp einem Jahr haben wir ein sehr umfangreiches Unterrichts-Angebot auch in Neufahrn, das bereits sehr gut angenommen wird.“
Die kostenfreie musikalische „Einlage“ ging zurück auf die gemeinsame Initiative mit dem neuen Hallbergmooser Kunst- und Kulturverein „cultiamo“. „Wir wollen Musik auch zu denjenigen Menschen bringen, die derzeit nur eingeschränkt am kulturellen Leben teilnehmen können“, so die cultiamo-Vorsitzende Sabina Brosch. Es soll nicht bei dem einen Mal bleiben, Ziel ist es ein weiteres kleines Konzert im Herbst dann im Seniorenheim Hallbergmoos durchzuführen.
Programm
Kinderchor Moosspatzen Leitung Aurelia Sailer
Die Jugend der Welt; Da berühren sich Himmel und Erde; Iam gonna sing
Aurelia Sailer (Gesang) und Hisako Yoshikawa (Kavier)
I got Rhythm, Gott hat mir einen Engel gesandt.
Annika Schmitz und Alisa Sperlich (Querflöten) Querflöten- Klasse Nouri Sadygaly
W. A. Mozart : Figaros Hochzeit ,Tschaikowsky: Tanz der Rohrpfeifen
Sina Maier (Vilone) Violinklasse Mechthild Sommer in Begleitung ihrer Lehrerin
Fiddle Musik: Frage und Antwort; Igudesman: Rosa Katze; Kuhstall- Ballett.
Philipp von Morgen Cello-Lehrer mit H. Yoshikawa (Klavier)
Camille Saint- Saens: Le Cygne
Ulrike Gietl (Violine) begleitet von ihrer Lehrerin Mechthild Sommer
G.Ph. Telemann: Vivace aus der 2. Sonate für 2 Violinen
Martin Stevko (Akkordeon) Akkordeonklasse Marko Sevarlic
M. Eisenmann: Gut begleitet und Melodie
Heidi Zierer (Villine) Violinklasse Gisela Bouton (Klavierbegleitung)
Holzer Romber: Chicken time Rag
Lucas Wiedemann (Akkordeon) Akkordeonklasse Marko Sevarlic
T. Ott: fast fingers
Bernhard Henning (E Gitarre) Begleitung durch den Lehrer Krispin Raith
Toploader: dancing in the moonlight
Sofie Holzmann (Altflöte) Blockflötenklasse Villinger'
G.F. Händel Sonate in C Larghetto 1, Larghetto 3 , A tempo di Gavotta
Michelle Soares (Violine) Violinklasse Gisela Bouton
W.A. Mozart Sonate in E Moll 1. Satz
Catharina Link (Klavier) Klavierklasse Heike-Angela Moser
Astor Piazolla: Invierno porteno
Zuzana Stevko (Akkordeon) Akkordeonklasse Marko Sevarlic
Mancini : Moon river; Y. Tiersen : La Valse d’Amelie
Simon Götze (Akkordeon) Akkordeonklasse Marko Sevarlic
H.Gerlach: Tanzende Finger; Y. Derbenko: Madrid
Philipp von Morgen (Klavier)
Ragtimes