
Klarinette
Dozenten: Stefan Mishula, Franziska Servi
Alles worauf Du Lust hast zu spielen, von Blues über Klezmer & Folk, Filmmusik, Pop, Latin, Jazz & Funk zur Klassik…oder umgekehrt?
Die Klarinette wird meistens mit Klassik, und dann auch mit Swing/Jazz in Verbindung gebracht, im Zusammenhang mit Folk auch mit der jüdischen Klezmermusik…
Daß man mit der Klarinette durchaus auch Funk und Pop und anderes spielen kann, ist den Meisten vielleicht neu…
Das hat alles mit SOUND und Soundvorstellung zu tun, und mit offen sein und bleiben für Neues zum Ausprobieren…
Die Klarinette ist zur Zeit Mozarts aus der Schalmei entwickelt worden. Das berühmte Klarinettenkonzert KV 622 in A-Dur dokumentiert Mozarts Liebe zu diesem Instrument, und auch Beethoven hat einen Faible für dieses Instrument gehabt. Es gibt jede Menge wunderbarer Originalkompositionen für Klarinette, nicht nur im klassischen Bereich.
Klarinettisten wie Benny Goodman, Buddy de Franco, Paco di Rivera, Giora Feidman und insbesondere Eddie Daniels haben die Einsatzmöglichkeiten dieses Instrumentes sehr erweitert und geprägt.
Einzelunterricht, Gruppenunterricht, Ensemblespiel; Anfänger wie Fortgeschrittene
Atemtechnik, Körperhaltung, Rhythmik, Fingertechnik, inneres Singen, Improvisation, Blattlesen…was es eben braucht, um Dich musikalisch in den Ausdruck bringen zu können. Erarbeitung grundsätzlich im Kontext der jeweiligen Musikstücke, soweit sinnvoll
Basiskenntnisse wie rhythmisches Empfinden, Anblastechnik, Phrasierung
Musikalischer Ausdruck, die Musik in uns zum Klingen bringen; musikalische Stilmittel wie Dynamik, Klangfarben, Artikulation etc.